
Artikelsuche:
Login
Zufallsbild aus dem Fachunterricht:
Liebe Unterstufe, ich habe hier noch ein paar nette Apps fürs Smartphone rausgesucht die in Berlin sehr nützlich und/oder informativ sein können (leider nur fürs iPhone, vielleicht gibt jemand ein paar Android-Tips?): Berliner U-Bahn Klick Berlin/Brandenburg – iFahrinfo Klick Reiseführer … Weiterlesen
Liebe Oberstufe, bald seid ihr fertig und wir wollen wissen “wie wir waren”!! Bitte füllt diese Evaliation aus: KLICK Gruß, JR
KLICK Gruß, JR
Mich erreichten mehrere Anfragen ob sich der Kalender auch etwas größer darstellen lässt – bitteschön: Kalender_in_groß Gruß, JR
Liebe MD-M und MD-O, wie bereits angekündigt wird der Unterricht am Donnerstag, den 19.9. und Freitag, den 20.9. wegen einer Fortbildung zum Thema Digitaldruck in Berlin leider komplett entfallen. Wir berichten dann anschließend von den neuesten Trends! Viele Grüße, JR!
LF 9: Prozessstandards verfahrensspezifisch einsetzen Densitometrie (WH): WH: Aufbau Densitometer optische Dichte Flächendeckung Druckkontrollstreifen (Bedeutung der Messfelder) Punktzuwachs (optisch/geometrisch) Druckkontrast Ausmessung eines Druckbogens Papierklassen (Papiergewicht, Oberfläche) Druckkennlinie Linearisierung des Plattenbelichters Prozesskalibrierung PSO Unterschied Densi/Spektralfotometer Farbmessung mit Spektralfotometer LF 10 a): … Weiterlesen
LF 5: Druckformen herstellen und prüfen Belichtertechnologien (Indrum, Exdrum, Capstan, CtP, CtF) Druckplattenmaterial Preflightcheck PDF-Standards Bindearten (Falzschemata, Sammeln, Zusammentragen) Wendearten Einteilungsbogen (Druckanfang, Hilfszeichen, Kontrollelemente) Proofverfahren LF 6: Produktionsmaterialien druckprozessbezogen einsetzen Eigenschaften von Druckfarben Normetikett von Druckfarben Sonderfarben Veredelung mit Lacken … Weiterlesen